Chirurgie / Orthopädie / Rheumatologie
Ziele der ergotherapeutischen Behandlung sind die bestmögliche Wiederherstellung von Beweglichkeit, Geschicklichkeit und Koordination sowie die Kräftigung der Muskulatur.
Dazu gehören u. a. folgende Krankheitsbilder:
- Zustände nach Handoperationen wie Radiusfraktur, Karpaltunnelsyndrom, Dupuytren
- Arthrose
- Zustand nach Amputationen, Verbrennungen
- Verletzungen von Knochen, Muskeln, Sehnen und Bändern
- Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
Therapiemethoden im Bereich Chirurgie, Orthopädie und Rheumatologie sind:
- Spiraldynamik, Gelenkmobilisation und Anbahnung physiologischer Bewegungsabläufe
- Sensibilitätstraining und Narbenbehandlung
- Spiegeltherapie
- Schreibmotoriktraining
- Krafttraining
- Durchführung von Alltagsaktivitäten
- Gelenkschutzberatung
- Beratung bei Hilfsmittelbedarf