Neurologie (Nervenheilkunde)
Wir führen Therapien durch bei Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems.
Dazu gehören u. a. folgende Krankheitsbilder:
- apoplektischer Insult (Schlaganfall)
- Schädel-Hirn-Trauma
- Querschnittslähmung
- Multiple Sklerose
- Morbus Parkinson
- Rückenmarksläsionen
- Läsionen peripherer Nerven, z. B. Armplexusläsion
Therapiemethoden im Bereich Neurologie sind:
- Bobath-Behandlung
- F.A.T.-Behandlung (funktionelles Alltagstraining)
- Behandlung nach dem Johnston-Konzept
- Spiegeltherapie
- Faciale-Orale-Therapie bei Schluck- und Essstörungen
- Training von Alltagshandlungen im Hinblick auf eine persönliche, häusliche und berufliche Selbstständigkeit
- Hilfsmittelberatung und Anleitung der Angehörigen für eine mobilisierte Pflege
- Wahrnehmungsbehandlung und sensomotorisches Training der basalen Funktion wie Koordination, Gleichgewicht, Sturzprophylaxe
- neuropsychologisches Hirnleistungstraining mit verschiedenen Konzepten, u. a. der Konzentrations-, Gedächtnis- und Handlungsplanung
- Neurodynamik